Startseite | Impressum | AGBs
Sie sind hier: Startseite » FAQ's

FAQ's

Ein solcher Abend wirft im Vorfeld immer eine Reihe von Fragen auf. Mit den folgenden FAQ’s und Regeln möchten wir versuchen, euch diese zu beantworten und euch die Sicherheit für ein genussvolles Erleben zu erleichtern. Sollten Fragen oder Bedenken eurerseits noch offen sein, könnt Ihr uns jederzeit unter email@eroluna.de per Mail oder telefonisch unter 0711 2203464 erreichen.

1. Warum gibt es die Karten nur im Vorverkauf und nicht an der Abendkasse?
Ein ausgewogenes Verhältnis der Gäste ist einer der Erfolgsgaranten für einen solchen Abend. Durch den Vorverkauf kann dies bewusst gesteuert werden und sorgt letztendlich auch dafür, das ihr Euch an diesem Abend wohlfühlen werdet.
Ferner gehört es zum "Film", dass nur Personen mit gültigem Passwort Einlass erhalten

2. Warum sind Einzelkarten limitiert?
Wir möchten diese Veranstaltung nicht als reine Paarparty sehen. Es gibt sicherlich genügend Einzelpersonen, die einen solchen Abend durch ihre Anwesenheit bereichern können und auch sollen. Die Erfahrung anderer Veranstaltung hat uns allerdings gezeigt, dass dies besonders gut funktioniert, wenn das m/w-Verhältnis ausgeglichen ist. Und dafür werden wir auch an diesem Abend auf diesem Weg Sorge tragen.

3.Was muss ich als einzelner Mann tun, um zu solch einer Veranstaltung kommen zu dürfen?
Eigentlich genau das Gleiche, wie alle anderen Gäste auch. Melde dich rechtzeitig an ;-)

4. Kann ich mich als einzelne Frau auf ein solches Event trauen?
Erotische Phantasien im richtigen Umfeld auszuleben, ist sicherlich auch vielen einzelnen Frauen ein Bedürfnis. Du wirst Dich an diesem Abend genauso ungezwungen dort bewegen können, wie anwesende Paare und einzelne Herren. Und wir als Partyveranstalter werden mit ausreichend Personal dafür sorgen, dass dies zu jeder Zeit der Fall sein wird. Die Erfahrung der I.Nacht der mystischen Erotik hat übrigens gezeigt, dass die Karten für weibliche Gäste als erstes vergriffen waren ;-)

5. Warum dieser Outfitzwang?
Der Abend lebt von seiner Spannung. Und ein Teil dieser inszenierten Spannung ist dadurch gegeben, dass das „gleiche Aussehen“ eine gewisse Anonymität mit sich bringt. Damit dieses Erleben für alle Gäste gleich ist, besteht also der vorgegebene Dresscode.

6. Gibt es an diesem Abend ein „Showprogramm“?
Showprogramm? Nun ja, es wird natürlich etwas geben, das sich sehr stark an diesen bestimmten Teil der Filmhandlung anlehnt und einiges fürs Auge der Betrachter bietet. Aber lass dich da einfach überraschen.

8. Ihr spracht von Inszenierungen durch einen „Zeremonienmeister“. Was muss ich mir darunter vorstellen?
Mitunter ist es nicht einfach, die Umsetzung eines Wunsch oder Traums „einzuleiten“. Und genau da beginnt an diesem Abend der Punkt „Inszenierung“. Einige der Räume werden am Beginn zugesperrt bleiben. Die „Schlüsselgewalt“ für diese Räume obliegt dem Zeremonienmeister. Wenn du oder dein/e Partner/in nun den Wunsch hat, ein gewisses Szenario durchzuspielen, kannst du dich bzw. ihr euch an diese Person wenden. Wenn dieses Szenario dann im Rahmen des Machbaren liegt, wird die betreffende Person in einen passenden Raum geführt und der Traum beginnt Wirklichkeit zu werden. Um zu gewährleisten, dass dies alles im abgesprochenen Rahmen passiert, werden an diesen Räumen Türsteher/innen den Ablauf überwachen und für genügend Sicherheit sorgen.

Wichtig ist einfach nur, das uu bzw. ihr den Mut zum ersten Schritt habt und dem „Zeremonienmeister" euren Wunsch zutragt. Wenn ihr die Spannung erhöhen möchtet, könnt ihr das natürlich auch bereits im Vorfeld machen. Dafür solltet ihr uns eine Nachricht zukommen lassen oder uns unter 0711 2203464 telefonisch kontaktieren.

Also einfach den Mut zusammennehmen ;-), dann ist sicherlich einiges möglich. Und dabei spielt es keine Rolle, wie soft oder heftig diese Phantasien sind...

9. Wie verhalte ich mich, wenn ich mich mit in ein solches Szenario „einklinken“ möchte?
Am besten so, wie du es in umgekehrter Weise von anderen auch erwarten würdest. Natürlich lebt dieser Abend auch von einer gewissen Interaktion der Beteiligten. Trotzdem sollte jedem klar sein, dass ein Nein ein Nein ist. Gehe einfach sensibel genug mit den Situationen um, dann wird es auch dabei keine Probleme geben.